1. Tag
– Einblick in die Arbeit des SCAP
– Psychoedukation AD(H)S
– diagnostisches Vorgehen bei AD(H)S
– Interventionsmaßnahmen.
2. Tag
– Konkrete Maßnahmen für den Schulalltag (Struktur; Beobachtung; Adaptation; Verstärkerpläne…)
– Gesprächsführung und Zusammenarbeit mit den Eltern.
3. Tag
– Fallbesprechungen
– Spiele und Fördermöglichkeiten
– offene Fragen.
Formateur(s)
Mandy Soisson, Lehrerin, SCAP
Liz Theis, Ergothérapeute B.A., Education pour la santé M.A., SCAP
Formation continue par le SCAP
14:00
IFEN Walferdange